top of page

Für Anfänger geeignet   +++++

Himmelstorte

Sie ist so vielseitig wie dein Geschmack. Die Himmelstorte ist nicht nur ein Hingucker sondern auch eine super frische Sommertorte.  Die beiden  dünnen Rührteig Böden werden mit Baiser und Mandelblättchen gebacken und mit frischen Früchten sowie luftiger Sahne gefüllt. Je nach Geschmack kannst du die Sahne auch  schokoladig oder fruchtig gestalten.   

IMG_2860_edited.jpg

Arbeitszeit

Backzeit

Kühlzeit

Gesamt

ca. 60 Minuten

40 Minuten

60 Min 

ca. 2,5 Stunden

Zutaten:

​

 Böden

150g Mehl (Typ 405)

1 TL Backpulver

100g Zucker

1 Pck Vanillezucker (8g)

5 Eigelbe (Größe M)

100g weiche Butter

​

  Belag

5 Eiweiß (Größe M)

190g Zucker

100g Mandelblättchen

 

 Füllung

400 ml Schlagsahne (mind. 30%)

2 Pck Vanillezucker (8g)

2 Pck Sahnefest (8g)

Frische Erdbeeren oder anderes Obst

​

optional:

60g Marmelade 

oder 

1 TL Back-Kakao

​

Zubereitung:

 

  • Aus Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Eigelb und Butter einen Rührteig herstellen.

  • Den Teig mit bemehlten Händen in 2 Springformen (24cm) drücken.

  • Eiweiß mit Zucker steif schlagen und ebenfalls in den 2 Formen (auf dem Teig) verteilen.

  • In einer Form das Eiweiß mit Mandelblättchen bestreuen.

  • Bei 160 Grad (Umluft) ca. 40 Minuten backen (nach 25 Minuten evtl. die beiden  Schienen tauschen).

​

  • Sahne mit Sahnefest und Vanillezucker steif schlagen.

  • Frische Erdbeeren oder anderes Obst waschen, in Stücke schneiden und  mit der Sahne vermischen.

​

  • Um den abgekühlten unteren Boden (ohne Mandeln) einen Tortenring legen. Die Erdbeer-Sahne auf dem Boden verteilen. Den oberen Boden in 12 Stücke schneiden und drauflegen.​

  • Den Tortenring vorsichtig lösen und die Sahne glattstreichen. Bis zum Servieren im Kühlschrank lagern. 

​​

Optional: Für eine fruchtige Sahne:

  • Beim Aufschlagen der Sahne den Vanillezucker weglassen. 

  • Marmelade in die fertig geschlagene Sahne von Hand einrühren.

​​

Optional:  Für eine Schoko-Sahne:

  • Back-Kakao bei Aufschlagen in die Sahen einrühren

bottom of page