top of page

Für Anfänger geeignet   +++++

Donauwelle Cupcakes

Cupcakes sind nicht nur lecker sondern immer in Hingucker und trotzdem kein aufwändiges Tortenprojekt. Sie sind schnell und einfach gemacht. Wenn man dann noch einen absoluten Kuchen Klassiker damit kombinieren kann... Perfekt! Mit diesem Rezept kannst du natürlich auch eine klassische Donauwelle auf dem Blech zaubern. 

Donauwelle_Cupcakes4.jpg

Arbeitszeit

Backzeit

Kühlzeit

Gesamt

ca. 60 Minuten

20 Minuten

60 Min 

ca. 2,5 Stunden

Zutaten:

(für 24 "normale" Cupcakes oder 48 Waffelbecher)

​

 Muffins

100g weiche Butter 

100g Zucker

0,5 TL Vanille Extrakt

1 Prise Salz

2 Eier (M)

100g Weizenmehl Typ 405 

1½  TL Backpulver

3-4 TL Milch

 3 TL Kakao

1½ TL Milch

 Sauerkirschen (je nachdem 32 Kirschen oder bis zu einem Glas)

(Für Donauwelle auf dem Blech die  Menge für 5 Eier verwenden)

​

   Dt. Buttercreme

80g Speisestärke

1 Vanilleschote (od. 1 TL Extrakt)

1000 ml Milch

80g  Zucker

400g Butter

(für Waffelbecher Cupcakes reichen ca. 2/3 der Buttercreme)

​

Schoko Guss

100-200g Kuvertüre

20-40g Schlagsahne (optional)

(Für Donauwelle auf dem Blech empfehle ich die Sahne in der Kuvertüre zum besseren schneiden. Hier  die  Menge für 250g Kuvertüre  verwenden)

Zubereitung:

 

  • Vanille Pudding herstellen und vollständig auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

​

  • 24 Muffinförmchen oder 48 kleine Waffelbecher vorbereiten

  • Hellen und Dunklen Rührteig (habe/halbe) herstellen.

  • Abwechselnd den hellen und dunklen Teig in die Formen geben. (Muffin Formen maximal bis zu  3/4 füllen, Waffelbecher maximal zur Hälfte füllen)

  • Kirschen abtropfen lassen und abtrocknen.

  • Auf dem Teig verteilen, etwas eindrücken und Teig dünn mit dem Teig bedecken.

  • bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20-25 Minuten backen.

  • Vollständig abkühlen lassen.

​

  • Mit dem Vanille Pudding eine  deutsche Buttercreme herstellen.

  • Die Buttercreme auf die  ausgekühlten Muffins spritzen. 

  •  Mind. 1 Stunden kaltstellen.

​

  • Schokolade erwärmen und schmelzen.

Wenn diese ohne Sahne verwendet wird und die Cupcakes vollständig überzogen werden, dann die Schokolade temperieren. Ansonsten mit der Sahne vermischen.  

  • Etwas abkühlen lassen und auf die Buttercreme gießen (hier reichen 100g Kuvertüre ) oder das Topping der Cupcakes vollständig in Schokolade tauchen. 

  • 1 Stunde abkühlen lassen.

​

Für  eine klassische Donauwelle auf dem Blech (Menge für 5 Eier):

  •  Der Boden benötigt auf dem Blech eine längere Backzeit (ca. 40 Minuten)

  • Um den abgekühlten Boden am besten  einen Backrahmen drum herum legen und hier die Buttercreme einfüllen und glattstreichen.

  • Buttercreme mind. 4 Stunden (am Besten über Nacht) komplett fest werden lassen.

  • Schoko-Guss etwas abkühlen lassen bevor er auf die Buttercreme gegeben wird. Diesen gleichmäßig verteilen und mit einer Gabel ein Wellenmuster einziehen.

bottom of page